top of page

DIE KLEINSTE - NORMALGROSSE REISEGITARRE DER WELT

SNIPAR Travelguitar

Für Doppelnullagent in musikalischer Mission

Zusammengebaut ist die SNIPAR eine

ausgewachsene Gitarre mit 25 Zoll (635 mm) Mensur

Der Body bietet komfortable Arm- und Beinauflagen in gewohnten Abmessungen

git ganz.png
git explo.png
git pack.png

Gefaltet ist die SNIPAR

die kleinste Reisegitarre

der Welt

case ganz.png

Sicher verstaut in dem als Hardcase fungierendem Body, misst die SNIPAR

gerade einmal 

10x10x40cm

Was braucht es für die perfekte Reisegitarre?

Nichts an der SNIPAR ist aus Holz

Materialien

Konsequent auf Holz zu verzichten, macht bei einer Reisegitarre durchaus Sinn

Holz unterliegt permanent klimatischen Veränderungen und da eine Reisegitarre das Wort Reise beinhaltet ... wäre Holz nicht die beste Lösung.

Um eine robuste Reisegitarre mit kleinsten Packmaßen (teilbarer Hals) und geringem Gewicht (2 kg) zu erhalten, besteht bei der SNIPAR alles, was unter Saitenspannung steht (Sattel bis Bridge) aus Aluminium, der Rest aus widerstandsfähigem, leichtem Kunststoff.

Der Hals aus Aluminium gibt immer gleichbleibende Stabilität mit nahezu endlosem Sustain und die Anbauteile aus leichtem Kunststoff sind widerstandsfähiger- und wesentlich unempfindlicher als Holz.

Die SNIPAR hat einen

SDARR ultraslim Pickup

Pickup

P1020224.JPG

Da man auf Reisen meist nur eine Gitarre mit hat, muß diese Gitarre auch alle Sounds können

Zwar würde sich bei einer Reisegitarre ein kleiner Piezotonabnehmer wesentlich einfacher (und für den Hersteller auch günstiger) verbauen lassen, aber ausser bei ultracrispen Akustiksounds, nervt der klirrende Sound eines Piezotonabnehmers doch recht schnell.

Um amtliche Sounds von Clean bis High Gain liefern zu können, besitzt die SNIPAR einen, speziell für diese Gitarre entwickelten, magnetischen Pickup.

Die SNIPAR besitzt keine Elektronik

Elektronik

P1020231.JPG

Eine gut bespielbare Gitarre wird nie alt, hingegen “altert” Elektronik schon beim auspacken 

Wir alle spielen zu gerne mit neuem elektronischen Gear, als dass ein fix eingebauter Kopfhörerverstärker auf Dauer die Bedürfnisse aller zufriedenstellen würde. Die jeweiligen Sound-, Bedienungs- und Einsatzvorlieben sind zu individuell, um ein System für alle zu schaffen.

Ob du einen Kopfhörerverstärker für wenige Euro, einen bestimmten Microamp oder ein Drahtlossystem mit Handyapp und Bluetoothspeaker bevorzugst, mit der SNIPAR hast du ein neutrales Gitarrensignal für deine bevorzugte Verstärkerlösung.

Die SNIPAR hat keinen Akku

Akku

koffer.jpeg

Da die SNIPAR ganz ohne Elektronik auskommt, gibt es auch keinen Akku

Somit musst du diese Reisegitarre auf Flugreisen nicht unbedingt im Handgepäck transportieren, sondern kannst sie auch einfach in deinem Koffer einchecken.

Statt das schöne paar Schuhe auch noch mitzunehmen, lieber eine Gitarre dabei haben.

Der Korpus der SNIPAR verwandelt

sich zum Hardcase

Schuhe

Case

Eine gute Reisegitarre muss bulletproofed sein

Es macht keinen Sinn eine Reisegitarre in ein Softcase zu stecken, nur damit man dann erst wieder achtgeben muss, dass nichts schweres draufgestellt wird, oder sich gar jemand draufsetzt und den Hals beschädigt.

Die SNIPAR benötigt keinen zusätzlichen Schutz, der Korpus ist das bulletproofed Hardcase.

Die SNIPAR kostet nur Euro 349,- 

Strand

Preis

Die perfekte Reisegitarre darf nicht allzu teuer sein

git gruen2.jpg

Auf Reisen wird schon einmal etwas vergessen, geht verloren oder wird einfach gestohlen. Eine unkomplizierte Reisegitarre sollte einen, im worst case verschmerzbaren Preis, nicht überschreiten.

Niemand möchte auf Reisen ständig darauf achten müssen, dass einem nicht eine zweitausend Euro Gitarre abhanden kommt. 

case ganz_edited.png
gemini-2.5-flash-image-preview (nano-banana)_ersetze_das_grün_im_(2).png
box rot2.jpg
blau gr2.jpg
box blau3.jpg
gemini-2.5-flash-image-preview (nano-banana)_ersetze_das_grün_im_(1).png
box gelb2.jpg

JEDE SNIPAR GIBT ES AUCH ALS LEFTHAND

Für eine Lefthand kontaktiere uns bitte

KONTAKT

bottom of page