top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

             

Die folgenden Geschäftsbedingungen (Allgemeine Geschäftsbedingungen) gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop aufgegeben werden.

Diese Bedingungen gelten auch für Unternehmen für zukünftige Handelsbeziehungen, ohne dass eine formelle Stellungnahme erforderlich ist. Sofern nicht ausdrücklich im Gegenteil genehmigt, können wir die vertragliche Gültigkeit von widersprüchlichen oder ergänzenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die von einem Unternehmen verwendet werden, nicht akzeptieren.

​

2. Vertragspartner, Vertragsbildung, Korrekturmöglichleiten

           

Der Kaufvertrag kommt zustande mit SDARR Inh. Heinz Willmann.

​

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.


SDARR Inh. Heinz Willmann behält sich vor, die versprochene Leistung zu verweigern, wenn sich nach Abschluss des Vertrages herausstellt, dass die Ware nicht zur Verfügung steht, obwohl ein entsprechendes Vertragsgeschäft abgeschlossen ist. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich benachrichtigt. Alle bereits zustehenden Erwägungen werden unverzüglich erstattet. Weitere Klagen gegen SDARR Inh. Heinz Willmann ist ausgeschlossen.


Die Vertragssprache ist Deutsch.

​

2. Lieferung

​

  1. Ist der Kunde ein Unternehmer, erfolgt die Lieferung in der Regel auf die Gefahr des Kunden. Das gilt auch für Teillieferungen. Ist der Kunde Verbraucher, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache auf den Kunden über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Käufer in Verzug der Annahme ist. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

  2. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Diese sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

  3. Die Ware muss vom Kunden oder einer berechtigten Person nach Erhalt gründlich geprüft werden, um Transportschäden zu erkennen, wenn der Kunde Kaufmann im Sinne des UGB ist. Kunden, die Händler im Sinne des UGB sind, müssen sicherstellen, dass alle festgestellten Transport- und Verpackungsschäden beim Spediteur bei der Lieferung schriftlich bestätigt und gemeldet werden. Wir bitten auch ohne gesetzliche Verpflichtung, dass Kunden, die Verbraucher sind, uns über alle eindeutig erkennbaren Transportschäden informieren.

​

4. Zahlung

             

Folgende Zahlungsarten sind grundsätzlich im Onlineshop verfügbar.

 

Nachnahme 

Bei Auswahl der Zahlungsart Nachnahme bezahlen Sie bei Übergabe der Ware durch den Boten.

         

Vorauszahlung
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in einer separaten E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

​

5. Gesetzliches Widerrufsrecht

5.1 Gesetzliche Widerrufsrecht

​

Ist der Kunde Verbraucher, so ist er berechtigt, innerhalb von vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.

Um das gesetzliche Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns (SDARR Inh. Heinz Willmann) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Die Widerrufsfrist gilt als eingehalten, wenn der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist sendet.

​

5.2 Folgen des Widerrufs

​

Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, haben wir alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das auch der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der Nachweis durch den Kunden erbracht wird, dass die Waren zurückgesandt wurden, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

​

5.3 Ausschlüsse aus dem gesetzlichen Widerrufsrecht

​

Das gesetzliche Widerrufsrecht gilt in folgenden Fällen nicht:

Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und aufgrund einer persönlichen Wahl oder nach Kundenspezifikation hergestellt wurden, oder von Waren, die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.

​

6. Eigentumsrechte

​

  1. Bis zur vollständigen Bezahlung aller gegen den Kunden bestehenden Ansprüche, einschließlich aller bestehenden Nebenforderungen, verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum von SDARR Inh. Heinz Willmann, soweit der Kunde Kaufmann im Sinne des UGB ist. Bei Verträgen mit Verbrauchern behält sich SDARR Inh.Heinz Willmann das Eigentum bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.

  2. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises an Dritte zu veräußern oder sonstige, das Eigentum des SDARR Inh. Heinz Willmann gefährdende Maßnahmen zu ergreifen. Der Kunde tritt bereits jetzt seine künftigen Ansprüche gegenüber dem Erwerber in Höhe des zwischen SDARR Inh. Heinz Willmann und dem Kunden vereinbarten Kaufpreises samt Zinsen und Nebenforderungen an SDARR Inh. Heinz Willmann ab. SDARR Inh. Heinz Willmann nimmt diese Abtretung an.

​

7. Garantie und Entschädigung

​

  1. Mängel oder Beschädigungen, die auf schuldhafte oder unsachgemäße Behandlung oder unsachgemäßen Einbau sowie Verwendung ungeeigneten Zubehörs oder Änderungen der Originalteile durch den Kunden oder einem von SDARR Inh. Heinz Willmann nicht beauftragten Dritten zurückzuführen sind, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.

  2. Ein auf Gebrauch beruhender Verschleiß ist von der Gewährleistung ebenfalls ausgeschlossen.

  3. Nimmt der Kunde die Ware oder den Auftragsgegenstand trotz Kenntnis eines Mangels an, stehen ihm Gewährleistungsansprüche in dem nachstehend beschriebenen Umfang nur zu, wenn er sich diese ausdrücklich und in Textform (z. B. E-Mail) unverzüglich nach Empfang der Ware vorbehält.

  4. Gewährleistungsansprüche wegen Transportschäden können vom Kunden nur geltend gemacht werden, wenn die Prüf- und Meldepflicht erfüllt ist. Dies gilt nicht, wenn der Kunde Verbraucher ist.

  5. Garantieformalitäten werden in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften durchgeführt.

  6. Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haftet SDARR Inh. Heinz Willmann lediglich, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch SDARR Inh. Heinz Willmann beruhen. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt. Wird eine wesentliche Vertragspflicht fahrlässig verletzt, so ist die Haftung von SDARR Inh. Heinz Willmann auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.

​

8. Alternative Streitbeilegung

​

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

​

9. Erfüllungsort und Gerichtsstand

​

  1. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Für den Fall, dass der Käufer Verbraucher ist, gilt dies nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

  2. Erfüllungsort für alle Leistungen aus der mit der Firma SDARR Inh. Heinz Willmann bestehenden Geschäftsbeziehungen ist Haringsee, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

  3. Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gänserndorf ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis mit dem Kunden oder aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten.

 

10. Abschluss

​

Sollten einzelne dieser Bestimmungen – gleich aus welchem Grund – nicht zur Anwendung gelangen, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

​

​

bottom of page